Seit 2020 begleitet die Arktika LNG-Tanker, die aus den sibirischen Petrochemieanlagen kommen, zwischen Murmansk und der Beringstraße. Bild: Rosatom Der Konflikt in der Ukraine verschärft die politische und wirtschaftliche Situation in der russischen Arktis und der...
Der Motor des Segelschiffs ermöglicht es ihm, in Richtung Pole zu fahren, sie filtert ihre eigenen Feinstaub- und Stickoxid-Emissionen und sie bewegt sich so weit wie möglich unter Segeln fort. Bild: Polar Pod Die Piriou-Werft hat soeben das Versorgungssegelschiff für...
Das Auto ist in arktischen Gemeinden neben dem Schneescooter das wichtigste Verkehrsmittel. Doch Eis und Schnee behindern das Vorwärtskommen dort genauso wie bei uns und die gängigen Schneeräumungsmittel schaffen dieselben Probleme. Bild: Michael Wenger Eis und Schnee...
Eigentlich müssten Forschende beim Anblick von dutzenden von Blaswolken im Morgenlicht vor der grönländischen Küste jubeln, denn sie bedeuten viele Wale. Doch zuviele Wale sind der Fischschwärme Tod, wie die Studie hier zeigt. Bild: Michael Wenger Wale sind für viele...
Keine Zeit zum Frieren: Unter dem Eis schweben fragile Rippenquallen und fangen mit ihren klebrigen Tentakeln kleine Lebewesen wie Krebse und Fischlarven. An der Ostküste Grönlands bildet sich jeden Winter eine dicke Eisschicht auf dem Meer. Der Schiffsverkehr kommt...