Wegen ungewöhnlichen Wetterbedingungen leiden die Rentiere an Hunger. (Atle Staalesen) „Es ist eine schwere Krise“, sagt Elisabeth Aspaker, Bezirksgouverneurin der nördlichsten Region Norwegens. Sie ruft alle auf, Rentiere nicht unnötig zu stören, denn...
Gletscher machen rund zwei Drittel der Oberfläche auf Svalbard aus. Sie gehören zu den Highlights bei Touristen. Ausserdem sind sie für die Forschung aufgrund ihrer Zugänglichkeit sehr beliebt. Bild: Michael Wenger Gletscherabbrüche gehören zu den spektakulärsten...
Die Reisen in die polaren Regionen sind ein zweischneidiges Schwert. Vor allem die Anreisen sind ohne Flugzeug kaum möglich, was wiederum ein Beitrag zum Verlust des Eises und des Permafrostes ist. Doch immer noch sind sich viele Menschen dieser Kosten nicht bewusst....
Die Gletscherfront des 79 Nord Gletscher ist etwa 100 m dick und schiebt sich gegen kleine Inseln, die das Eis aufwölben (links). Das Meereis ergibt magische Formen und Muster (rechts). Winde, die vom Gletscher herunter wehen drücken es leicht von der Gletscherfront...
Das Radarsystem montiert auf einem Schlitten mit Luftpolstern. Foto: David Lilien, University of Copenhagen Ein internationales Wissenschaftlerteam hat letzte Woche die finalen Koordinaten für die Bohrung nach dem ältesten Eis der Antarktis bestimmt und begonnen, das...