(C) Lufttransport Der Expeditionstourismus rund um Svalbard hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Immer neue Schiffe möchten sich ein Stück des lukrativen Kuchens abschneiden. Neben mittel- und grossen Schiffen sind auch einige Anbieter vor Ort, die mit...
(C) NASA_ICE Um die Zukunft des antarktischen Eises vorherzusagen, müssen Forscher den Blick zurück setzen. Dabei nutzen sie normalerweise Gaschromatographie, Eisdickenmessungen und andere Möglichkeiten. Doch ein Forscherteam der Standford University hat alte...
Die Westseite der antarktischen Halbinsel ist eine der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen der Erde. Durch wärmeres Wasser schmelzen hier die Gletscher stärker ab, als an anderen Orten der Erde. Auch die Meereisbildung hat sich in den vergangenen...
Die Arktis kommt dieses Jahr kaum aus den Schlagzeilen heraus. Neben den riesigen Waldbränden in Sibirien und Alaska, den steigenden Touristenzahlen und russischen Aufrüstungsmassnahmen sind die massiven Schmelzvorgänge in Grönland und dem arktischen Ozean immer...
Wie wirkten sich Ereignisse wie die Pest auf die Wirtschaft des mittelalterlichen Europas aus? Bleiteile, die tief im arktischen Eis gefangen sind, können nun Aufschluss darüber geben: Kommerzielle und industrielle Prozesse haben seit Jahrtausenden Blei in die...