von Heiner Kubny | Okt 22, 2020 | Archiv, Arktis, Energie, Industrie, Politik, Wirtschaft
Eisbären sind neugierig und immer auf der Suche nach Futter. Dies dürfte aber nicht das Richtige sein Spezialisten der Tomsker Polytechnischen Universität haben festgestellt, dass über 70.000 Kubikmeter Industrieabfälle, die in den arktischen und subarktischen Zonen...
von Dr. Michael Wenger | Aug 3, 2020 | Archiv, Arktis, Politik
Eisbärenmütter gebären und ziehen ihre Jungen in den ersten Monaten in einer Höhle gross. Erst ab April/Mai verlassen sie diese und versuchen, so schnell wie möglich auf das Packeis zu gelangen, um den Jungen Nahrung und Jagdunterricht geben zu können. Bild: Michael...
von Dr. Michael Wenger | Apr 27, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Technologie, Wissenschaft
Eisbärenweibchen bauen Schneehöhlen an Berghängen und auf dem Packeis rund um die Wrangelinsel und bringen dort ihre Jungen zur Welt. Bild: WWF Russland Um den König der Arktis, den Eisbärten zu schützen, muss man zumindest wissen, wieviele der mächtigen Tiere es noch...
von Dr. Michael Wenger | Nov 12, 2019 | Alltag, Archiv, Gesellschaft
In Kanada werden Eisbären von Inuit im Rahmen der Selbstversorgung oder als Guides eines Trophäenjägers geschossen. Ansonsten sind die Könige der Arktis durch das Wildtierschutzgesetz geschützt. Trotzdem werden jährlich zig Tiere geschossen, weil die Inuit...