Der Eisberg am Nordende des Brunt-Eisschelfs ist nun abgebrochen. Seine Fläche ist mit rund 1’270 Quadratkilometer etwa so gross wie die Stadt Los Angeles in den USA, etwas kleiner als der Kanton Aargau in der Schweiz und etwa die Hälfte des Saarlandes. Der...
Eisberge faszinieren die Menschen schon seit jeher. Der Kunst der Natur sind keine Grenzen gesetzt. Ständig verändern sie ihre Erscheinung. (Foto: Heiner Kubny) In den letzten drei Jahren berichteten Medien immer wieder über A-68. Am Anfang kam es zu Unsicherheiten,...
Von Bord des Forschungsschiffs RRS James Cook des National Oceanographic Centre werden die Wissenschaftler die Auswirkungen des Eisberg-Giganten genauer untersuchen. Foto: National Oceanographic Centre Eine Forschungsmission, die die Auswirkungen des riesigen Eisbergs...
Das Satellitenbild vom 23. Januar 2021 des ESA-Satelliten «Sentinel-1» zeigt die Rissbildung rund um den «McDonald Ice Rumple». (Foto: ESA, Sentinel-1) Vor zwei Jahren befürchteten die Wissenschaftler der britischen Halley-VI-Station, dass das in ihrer unmittelbaren...
Diese Grafik zeigt den Weg des Eisberges A68 vom 31. Oktober 2020 bis zum 04. Januar 2021. (Grafik BAS) Der riesengrosse Eisberg A68 driftete für die Tierwelt von Südgeorgien bedrohlich nahe an die Insel. Ende 2020 schien es, dass der Eisberg nicht mehr zu bremsen...