Das Quintillion-Glasfaserkabelnetz nach Nome. Der rote Blitz markiert die Stelle, an der sich der Vorfall ereignete. Karte: Quintillion Ein amerikanisches Telekommunikationsunternehmen mit Ambitionen, Japan über die Arktis mit Europa zu verbinden, hat einen Rückschlag...
Der Eisberg B-22A brach 2001/02 vom Thwaites-Gletscher ab und blieb nur rund 100 km vor der Küste liegen. Der Eisberg war und blieb so gross, dass er in all den Jahren sogar auf Google Maps zu sehen war. Karte: Google Maps Wenn gewaltige Eisberge in Antarktika...
Von der Arktis bis zur Antarktis haben Musikerinnen und Musiker die vom AWI und vom HIFMB zur Verfügung gestellten Akustikaufnahmen verwendet, um daraus Musikstück von bezaubernder Schönheit und ganz im Sinne der polaren Natur zu kreieren und auf einem Album zu...
Chasm-1 blieb viele Jahre inaktiv, hat aber jetzt einen neuen Eisberg geschaffen. (Foto: Sebastian Gleich/BAS) Ein 1550 km² riesiger Eisberg ist vom 150 m dicken Brunt-Schelfeis abgebrochen. Der Eisberg kalbte, nachdem sich in den letzten Jahren natürlich...
Tafelförmige Eisberge wären ideal für den Transport, weil sie wahrscheinlich weniger im Wasser herumrollen würden. Bild / Michael Wenger Das Abschleppen von Eisbergen könnte wahrscheinlich den Mangel an Süßwasser in der trockenen Region um Kapstadt beheben. Aber es...