Die Christophe de Margerie, erster von 15 in Russland gebauten LNG-Eisbrechern, die verflüssigtes Erdgas von der Jamal-Halbinsel exportieren sollen. Finnische Architektur entworfen von Aker Arctiv. Bild: Wiki Common CC BY-SA 4.0 Der Seetransport von Gas in der Arktis...
Die Almirante Viel ist der erste Eisbrecher, der in Lateinamerika gebaut wurde. Er soll in der Forschung, bei Such- und Rettungsoperationen und der Versorgung von Antarktisstationen zum Einsatz kommen. Foto: Screenshot...
Noch während die RRS «Sir David Attenborough» das Flaggschiff des britischen Polarforschungsprogrammes auf dem Weg zu seiner neuen Antarktissaison ist, wurde bereits in London ein Zuschuss zum Unterhalt und Modernisierung ausgesprochen. Bild: Jamie Anderson, British...
40 Jahre in Dienst und kein bisschen müde: Der Forschungseisbrecher „Polarstern“ feiert das 40-jährige Jubiläum im Dienst der deutschen und internationalen Polarforschung zurzeit in Südgeorgien im Rahmen einer Forschungsfahrt. Noch bis 2027, wenn ihr...
Egal, ob durch relativ offenes oder durch dichtes Packeis und egal ob mit einem Eisbrecher oder einem eisverstärkten Schiff, Fahrten durch Packeis sind immer faszinierend für die Beobachter und anstrengend für diejenigen, die einen Weg durch das Labyrinth suchen...