Emil Frammé Hansen (links) und Nicklas Flenø Mikaelsen. Foto: Cykeldrengene Nicklas und Emil, die beiden dänischen «Cykeldrengene» (Radjungs), können mit Mitte 20 auf einen beeindruckenden Erfahrungsschatz zurückgreifen. Nächste Woche, am 26. April 2023, soll ihr...
Das grönländische Eisschild wird trotz des zunehmenden jährlichen Schmelzwasserabflusses in den Ozean und hoher Quecksilberwerte in arktischen Organismen bisher nicht in den arktischen Quecksilberbudgets berücksichtigt. Die Ergebnisse der aktuellen Studie dürften dies...
Alison Criscitiello, Glaziologin am Canadian Ice Core Laboratory der University of Alberta und Autorin der neuen Studie, bohrt einen Eiskern von der Eiskappe von Devon Island, Nunavut, in der kanadischen Arktis. Foto: Anja Rutishauser Mit dem Inkrafttreten des...
Die Wawilow-Eiskappe auf dem Sewernaja Semlja-Archipel erfährt derzeit einen rapiden Eisverlust durch einen schnell fließenden Eisstrom. Grafik: Cornell University Wissenschaftler haben bei einer abgelegenen Eiskappe in Sibirien erstmals die Bildung eines Eisstroms...
Ein Schmelzwasserfluss auf dem grönländischen Eis. Foto: Ian Joughin Die Nachrichten über immer schneller schmelzende Gletscher, abnehmende Meereisausdehnung und steigende Temperaturen in der Arktis reißen nicht ab. Zwei in den letzten Tagen erschienene Studien...