Emil Frammé Hansen (links) und Nicklas Flenø Mikaelsen. Foto: Cykeldrengene Nicklas und Emil, die beiden dänischen «Cykeldrengene» (Radjungs), können mit Mitte 20 auf einen beeindruckenden Erfahrungsschatz zurückgreifen. Nächste Woche, am 26. April 2023, soll ihr...
Ein Landsat-8-Bild des Thwaites-Gletschers. Er ist einer der größten Treiber des globalen Meeresspiegelanstiegs. Foto: NASA/USGS Aus der letzten Eiszeit stammende Spuren im Meeresboden zeigen, dass sich Eisschilde einer neuen Studie zufolge während einer...
Der Norden Grönlands wurde lange als etwas resistenter gegenüber der globalen Erwärmung betrachtet als der Rest der Insel, was unter anderem an der übriggebliebenen Mehrjahreseisdecke in der Region lag. Doch in den vergangenen Jahren brach auch hier das Eis immer...
Das AWI-Forschungsflugzeug Polar 6 bei der ersten Messkampagne des Ultra-Breitband-Eisradars, dessen Antennen unter dem Rumpf und den Flügeln montiert sind. Auf dieser Aufnahme fliegt das Flugzeug über den 79-Grad-Nordgletscher in Grönland. Foto:...
Eine weisse, unendliche Fläche aus Eis, auf der es eiskalt ist, so stellen sich die meisten Menschen den grönländischen Eisschild vor. Doch nicht überall ist es so. In diesem Jahr lagen die Temperaturen sogar in der Mitte von Grönland bis im Dezember weit über dem...