Der ostantarktische Eisschild wird aus vielen einzelnen Gletschern gebildet. Einige von ihnen reichen bis in den Südlichen Ozean und bilden gewaltige Eisschelfe. Foto: Michael Wenger Noch tun sich Wissenschaftler recht schwer mit der Vorhersage, wie stark der...
Es wird immer wärmer auch in Grönland. Bild I. Quaile Selten habe ich die Arktis in den Medien so häufig wahrgenommen wie in diesem extrem heißen Sommer. Ich wünschte, der Grund wäre ein positiver. Stattdessen haben wir das Medieninteresse katastrophalen Ereignissen...
Bei polaren Expeditionsreisen will man den Gästen das Gefühl vermitteln, in einem Gebiet in die Fussstapfen von Polarforschern und -entdeckern treten zu können. Sich wie Amundsen, Shackleton oder Nansen zu fühlen, wenn man eine Stelle zum ersten Mal betritt, ist mit...
Der grönländische Eisschild ist mit seinen rund 1,7 Millionen Quadratkilometer der zweitgrösste Eispanzer der Welt und umfasst rund 2.85 Millionen Kubikkilometer Eis. Das Gewicht ist so gross, dass der tiefste Punkt der Insel über hundert Meter unter dem Meeresspiegel...
Für die Radarmessungen müssen neben Twin Otter und Basler Flugzeugen auch größere Maschinen zum Einsatz kommen, die größere Distanzen überwinden können. Foto: Kenichi Matsuoka Der teilweise kilometerdicke Eispanzer des Antarktischen Eisschilds bedeckt den Weißen...