Meereis in der Arktis würde ohne die Umsetzung des Montreal-Protokolls schneller schmelzen. Foto: Julia Hager Das 1987 verabschiedete Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht hat bis heute einen sehr willkommenen Nebeneffekt: Die strenge Regulierung...
Insbesondere die Thwaites und Pine Island Gletscher in der Westantarktis verlieren extrem schnell an Masse und tragen viel Schmelzwasser in den Südlichen Ozean ein. Foto: David Vaughan, BAS Die Tiefseeströmungen rund um die Antarktis könnten sich wegen des massiven...
Seit Ende der 1990er Jahre hat sich die Grundlinie des Thwaites-Gletscher um 14 Kilometer landeinwärts zurückgezogen. Ein großer Teil des Eisschilds liegt unter dem Meeresspiegel, was es anfällig macht für einen schnellen, irreversiblen Eisverlust. Der globale...
Es wird immer wärmer auch in Grönland. Bild I. Quaile Selten habe ich die Arktis in den Medien so häufig wahrgenommen wie in diesem extrem heißen Sommer. Ich wünschte, der Grund wäre ein positiver. Stattdessen haben wir das Medieninteresse katastrophalen Ereignissen...
Vergangene Woche sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils mehr als 8 Milliarden Tonnen vom grönländischen Eisschild geschmolzen. Foto: Heiner Kubny Das grönländische Eisschild schmilzt in diesem Jahr wieder rasant — allein am Mittwoch und Donnerstag der letzten...