Es wird immer wärmer auch in Grönland. Bild I. Quaile Selten habe ich die Arktis in den Medien so häufig wahrgenommen wie in diesem extrem heißen Sommer. Ich wünschte, der Grund wäre ein positiver. Stattdessen haben wir das Medieninteresse katastrophalen Ereignissen...
Vergangene Woche sind an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils mehr als 8 Milliarden Tonnen vom grönländischen Eisschild geschmolzen. Foto: Heiner Kubny Das grönländische Eisschild schmilzt in diesem Jahr wieder rasant — allein am Mittwoch und Donnerstag der letzten...
Gletscher wie der Eqip Sermia im zentralen Teil von Westgrönland sind schon seit Jahren unter genauer Beobachtung von Wissenschaftsteams. Denn die Eisströme haben sich immer weiter zurückgezogen aufgrund der erhöhten Schmelzvorgänge. Ihr Verhalten bildet eine Art...
Eisbär auf arktischem Meereis (Foto: AWI / Stefan Hendricks) Die Ursache für die Geschwindigkeit und die Schwere abrupter Klimaveränderungen während der letzten Kaltzeit liegt im Ozean. Das belegt eine neue Studie des AWI-Wissenschaftlers Henrik Sadatzki, die jetzt in...
Der grönländische Eisschild, die zweitgrösste Eismasse der Welt, ist seit Jahrzehnten immer weiter unter Druck geraten. Der Sommer 2020 hat besonders an den grossen Eisschelfen genagt. Bild: I. Quaile Grönlands Eispanzer hat in diesem Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht...