Der grönländische Eisschild, die zweitgrösste Eismasse der Welt, ist seit Jahrzehnten immer weiter unter Druck geraten. Der Sommer 2020 hat besonders an den grossen Eisschelfen genagt. Bild: I. Quaile Grönlands Eispanzer hat in diesem Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht...
Krabbenfischer in Tschukotka, der russischen Seite der Beringstrasse. In Zukunft dürfte auch für die Lieblingsbeschäftigung der Russen, das Eisfischen Einschränkungen geben. (Foto: Heiner Kubny) Die Eisbedeckung des Beringmeeres hat in den Wintern 2018 und 2019 neue...
Die Forschungsexpedition führte die japanischen Wissenschaftler zum Shirase-Gletscher in der Lützow-Holm-Bucht in der Ostantarktis. Normalerweise ist die Bucht für Schiffe selbst im Sommer unerreichbar, da das mit dem Land verbundene Meereis, auch Festeis bezeichnet,...
Schmelzwasser-Tümpel. Nach zwei Jahren mit geringeren Verlusten im 2017 und 2018 befindet sich der Eisschild nun wieder auf dem Weg eines zunehmenden Eisverlustes. (Foto: Heiner Kubny) Der Grönländische Eisschild verzeichnete einen neuen Rekord-Eisverlust im Jahr...
Das Eis für Eisbären wird immer dünner und ihr Verschwinden aus Weiten Teile der Arktis ist nicht mehr eine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“gemäss einer jetzt veröffentlichten Studie. Bild: KT Miller Schnelle Treibhausgasreduktionen könnten...