Historische Klimaveränderungen führten mehrfach dazu, dass sich das globale Eisvolumen ausdehnte und zurückzog. In der Antarktis ist dies der neuen Studie zufolge häufiger passiert, als bisher angenommen. Wissenschaftliche Archive weltweit stellen einen enorm...
Dass Eisberge Nährstoffe in den Ozean bringen und damit in ihre Umgebung düngen, zeigt sich darin, dass Pinguine, Meeressäuger und Seevögel of um die eisigen Giganten zu sehen sind. Ansonsten düngt eisenhaltiger Staub den antarktischen Ozean. Doch das war nicht immer...
Während der Erwärmung nach der letzten Eiszeit gab es immer wieder Phasen, in denen massenhaft Eisberge in der Antarktis abbrachen, was über viele hundert Jahre zu einem globalen Meeresspiegelanstieg führte. Foto: Dr. Michael Wenger Seit der letzten Eiszeit vor rund...
Die Norcemgrotta in der Gemeinde Narvik ist eine der beiden Höhlen, die das Forschungsteam genau auf Spuren von prähistorischen Tieren untersucht. Foto: Marius Robu Archäologische Funde von der Tierwelt in hohen Breitengraden aus der Zeit vor der letzten Eiszeit sind...
Fossile Zähne von ausgestorbenen Steppenbisons und Wildpferden lieferten den Wissenschaftlern Hinweise darauf, weshalb diese großen Weidegänger in der Arktis ausstarben. Foto: Andrew Higley/UC Creative + Brand In der eiszeitlichen Mammutsteppe, die vor 2,6 Millionen...