von Dr. Michael Wenger | Apr 28, 2020 | Archiv, Arktis, Politik
Seit einiger Zeit testen sich die NATO- und russischen Streitkräfte mit gezielten Sticheleien entlang der arktischen Grenzen. Bild: NORAD Command Russland hat unter Präsident Putin seit einigen Jahren sein Augenmerk verstärkt auf die arktische Region gelegt. Dabei...
von Dr. Michael Wenger | Apr 2, 2020 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Der Gazprom-Konzern soll nach dem Willen Putins dafür sorgen, dass China und der russische Ferne Osten mit Erdgas versorgt werden kann. Dazu soll nun der Konzern ein neues Netz von Pipelines quer durch Russland verlegen. Bild: Gazprom Russlands Pläne, die...
von Dr. Michael Wenger | Feb 5, 2020 | Archiv, Industrie, Wirtschaft
Im letzten August berichteten wir an dieser Stelle über den geplanten Kohleabbau auf der Taimyr-Halbinsel. Der Plan der russischen Firma Vostok Coal war es, nahe Dikson im Tagabbau qualitativ hochstehende Kohle abzubauen. Das Abbaugebiet war jedoch teilweise in einem...
von Dr. Michael Wenger | Sep 9, 2019 | Archiv, Arktis, Energie, Politik
Die deutsche Arktis-Station Koldewey (C) Bjoertvedt – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 Deutschland gehört zwar nicht zu den Arktisnationen, hat aber den Beobachterstatus im Arktisrat und finanziert und organisiert einen beträchtlichen Forschungsanteil im hohen Norden....
von Dr. Michael Wenger | Sep 7, 2019 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Russlands Pläne, die Infrastruktur entlang der Nordmeerküste auszubauen, beinhalten auch die Verteilung von Energie. Doch statt auf Kohle, Öl oder Gas zu setzen, haben die Behörden das schwimmende Kernkraftwerk Akademik Lomonossow ins entfernte Tschukotka geschickt....