Doppelbrechung im Dienste der Mode: Ein Designer und eine künstlerische Leiterin haben gemeinsam Kleidungsstücke entworfen, deren Drucke von den Farben und Mustern des Meereises inspiriert sind, wenn man es durch ein Mikroskop mit einem Polarisationsfilter betrachtet....
Wohin mit den Stiefeleinlagen? (Foto: Jochen Bettzieche / SLF) Matthias Jaggi, Techniker am Schweizerischen WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, wird die Feiertage in der Antarktis verbringen. Das Gepäck für seine mehrmonatige Expedition reist ihm...
Dreifacher Segen in Marseille: Catherine Chabaud, die erste Frau, die eine Weltumsegelung im Alleingang vollendet hat, zerbricht eine Champagnerflasche an der Backbordseite der Persévérance, im Schatten der „“Bonne Mère““, dem heiligen Ort, der...
Dieser Artikel wird im Rahmen einer Partnerschaft zwischen PolarJournal und Quark Expeditions veröffentlicht. Eine wilde und abenteuerlustige Patentante (Foto: Quark Expeditions) Der Expeditionsreederei hat eine unermüdliche Verfechterin von Integration und Potenzial...
Jakob Abermann von der Universität Graz vermisst das Eis mit etwas moderneren Methoden als Alfred Wegener zu seiner Zeit. (Foto: Uni Graz / Andreas Trügler) Beinahe 100 Jahre alte Wetteraufzeichnungen und Schnee- und Eisdaten, die Alfred Wegener während seiner...