Munida gregaria ist eine Krill-Art, die eine zentrale Rolle im Nahrungsnetz rund um die Falklandinseln spielt. Foto: Shallow Marine Surveys Group Das marine Nahrungsnetz rund um die Falklandinseln mit zahlreichen Arten auf den unteren und oberen trophischen Ebenen...
Eselspinguine sind nach den Königspinguinen die zweitgrößten Pinguine auf den Falklandinseln. In den verschiedenen Kolonien kommt es alle paar Jahre zu einem Ausbruch der Vogelpocken. Foto: Julia Hager Wildtierkrankheiten machen auch vor abgelegenen Inseln nicht halt....
In den südlichen Sommermonaten verbringen Seiwale gerne ihre Zeit rund um die Falklandinseln. Dort finden sie Nahrung und, nach neuesten Ergebnissen, wohl auch paarungswillige Partner für später. Bild: Dr. Caroline Weir, Falkland Conservation Die Zeit, als im...
Ölfördergebiete liegen östlich und nördlich der Falklandinseln. Das neueste und noch nicht weiter entwickelte Gebiet, das Sea Lion Oil Field soll bis 530 Millionen Fass Erdöl produzieren können. Die Lizenzhalterfirma Rockhopper Exploration hat nun einen neuen Partner...
Seit Samstag, den 2. Juli 2022 gibt es wieder wöchentliche Flüge zwischen Chile und den Falklandinseln. Foto: Julia Hager Dreißig Monate war die Flugverbindung zwischen Chile und den Falklandinseln aufgrund der Pandemie unterbrochen. Jetzt hat LATAM Airlines die Flüge...