Finnwale halten sich immer häufiger ganzjährig in der Arktis auf. Foto: Julia Hager Ein norwegisches Forschungsteam zeichnete die Laute von mehreren Finnwalen mithilfe von zwei Glasfaser-Seekabeln auf und folgte so den Walen entlang der Westküste von Svalbard über...
Finnwale sind die zweitgrößten Bartenwale. Wie auch andere Meeressäuger fungieren sie als Indikatoren für die aktuellen Umweltveränderungen. Foto: Julia Hager Finnwale werden vor Svalbard regelmäßig beobachtet, vor allem in den Sommermonaten. Doch die rasche Erwärmung...
Trotz starker Widerstände in der Bevölkerung und in der internationalen Gemeinschaft will das isländische Unternehmen Hvalur hf. den Walfang wieder aufnehmen. Pro Jahr dürfen bis zu 209 Finnwale erlegt werden. Foto: Jean Bazard via Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0) In...
Finnwale werden mit bis zu 27 Meter Körperlänge fast so groß wie Blauwale, sind jedoch wesentlich schlanker und leichter. Ein besonderes Merkmal ist die asymmetrische Färbung des Unterkiefers: die rechte Seite ist hell, die linke dunkel. Foto: Julia Hager Finnwale...
In diesem Jahr bleiben Finnwale von isländischen Walfängern verschont. Foto: Aqqa Rosing-Asvid Gute Nachrichten aus dem Inselstaat am Polarkreis: Die isländische Walfanggesellschaft IP-Utgerd gab am 24. April bekannt, dass sie den Walfang vollständig einstellt,...