Im Meereis und am Meeresboden in der Antarktis wurde bereits Mikroplastik nachgewiesen. Ob dieser antarktische Fisch — Triperophycis gilchristi (engl. Grenadier cod) — die kleinen Partikel aufgenommen hat, werden die beiden Schweizer Wissenschaftler herausfinden....
Der antarktische stachelige Raubfisch (Harpagifer antarcticus) lebt im Südlichen Ozean entlang der Atlantikküste der Antarktischen Halbinsel, Südshetland, Süd-Orkney und Süd-Sandwichinseln. Ausgewachsen wird der Fisch ca. 9 cm gross und bevorzugt Wassertiefen von 0...
Die Bereiche des zentralen Arktischen Ozeans sind immer noch kaum erforscht. Unter dem Packeis liegt aber eine weitaus reichhaltigere Tierwelt als bisher angenommen. Bild: Michael Wenger Die MOSAiC-Expedition, die über ein Jahr lang im Arktischen Ozean unterwegs...
Die Aufnahmen des OFBOS zeigen die Eisfische und ihre Nester, die über eine Fläche von mehr als 240 Quadratkilometer verteilt sind. Insgesamt 60 Millionen (!) Nester werden auf die kartographierte Fläche hochgerechnet. Video: AWI Nahe dem Filchner-Schelfeis im Süden...
Die Bereiche der antarktischen Halbinsel gehören zu den sich am schnellsten erwärmenden Regionen auf der Südhalbkugel. Dabei fliesst das warme Wasser in der Tiefe zum Kontinent und erwärmt so den Lebensraum vieler Tierarten wie beispielsweise der einzigartigen...