Was hier noch steril und technisch aussieht, soll bald Realität sein: Eine Lachszuchtanlage an drei Standorten, die den allseits geschätzten norwegischen Lachs fischfreundlich und nachhaltig weltweit auf die Tische liefern will. Bis zu 90’000 Tonnen pro Jahr...
Die Aufnahmen aus der Arbeit von John Sparks und David Gruber zeigt einen jungen Scheibenbauch unter normalem Licht (oben) und bei blauem Licht, das die Fluoreszenz anregt. Dabei zeigt sich, dass der Körper und Kopf grün und die Haftscheibe und Flossen rot leuchten....
Verschiedene Lachsarten wie diese Rotlachse in Alaska wandern nach dem Schlüpfen in den Bachläufen im Inland ins offene Meer, wo sie einige Jahre bleibe und wachsen, bevor sie dann zurück in ihre Ursprungsbäche zurückwandern, ablaichen und dann sterben. Dies nennt man...