Fischerei in der Barentssee wird von der russischen und der norwegischen Regierung sehr stark kontrolliert. Es bestehen Verträge über Quoten und grenzübergreifende Kooperationen in der Region. Doch nun hat Norwegen Ärger mit der EU über Fanquoten und der russische...
Grönland unterhält eine eigene Fischfang-Flotte, hat aber mit verschiedenen Ländern Abkommen und erlaubt diesen in grönländischen Gewässern ihre Netze auszulegen. (Foto: Royal Greenland) Am 8. Januar 2021 haben die EU und Grönland die Verhandlungen über ein neues...
UPDATE: Die Vereinigung der Fischereigesellschaften der Falklandinseln (FIFCA) hat in einer Pressemitteilung ihre Enttäuschung über das ausgehandelte Abkommen zwischen der EU und Grossbritannien ausgedrückt. Gemäss den Angaben der FIFCA werden ab 1. Januar 2021...
Die Fischerei und deren Export in die EU macht einen substantiellen Teil des wirtschaftlichen Einkommens der Falklandinseln aus. Der drohende «harte Brexit» würde der Wirtschaft massiv schaden. Die Verwaltung in Stanley hat schon lange versucht, in London dafür gehört...
Der neue Trawler «Kapitan Vdovichenko» der ist in der Admiralitätswerft bereit zum Stapellauf. (Foto: United Shipbuilding Corporation) Der erste aus einer Serie von zehn Trawlern des Typs ST-192 für die Russische Fischereikompanie ist in der Admiralitätswerft in St....