von Dr. Michael Wenger | Jan 14, 2021 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Grönlandwale gehören zu den echten Arktisbewohnern unter den Walen. Die bis zu 80 Tonnen schweren und bis 15 Meter langen Tiere leben am Packeisrand, wo sie genügend Nahrung und Schutz finden. Auch in der Diskobucht in Westgrönland kommen die Tiere jedes Jahr zum...
von Dr. Michael Wenger | Dez 24, 2020 | Archiv, Arktis, Politik
In Grönland startete die Schweiz 1912 mit der Expedition von Alfred de Quérvain ihre Polarforschungsgeschichte. Gerade auf dieser Insel waren und sind Schweizer Wissenschaftler in verschiedenen Forschungszweigen dabei, die polaren Regionen besser zu verstehen. Eis,...
von Dr. Irene Quaile-Kersken | Dez 3, 2020 | Archiv, Arktis, Gastartikel, Klimawandel, Wissenschaft
Der deutsche Forschungseisbrecher „Polarstern“ während seiner Zeit im arktischen Meereis. Auch hier zeigte sich Licht am Ende der Dunkelheit. Bild: AWI Neulich war im Ersten Programm des deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehens ARD, zur Hauptsendezeit...
von Gastautor | Okt 24, 2020 | Archiv, Arktis, Expeditionen, Gastartikel, MOSAiC, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Ruzica Dadic installiert den SnowMicroPen® zur Messung des Eindringwiderstands der Schneeoberfläche. Foto: Mario Hoppmann, AWI Am 12. Oktober 2020 ist das Forschungsschiff «Polarstern» aus der Arktis zurückgekehrt. Ruzica Dadic war auf der letzten Etappe der...
von Julia Hager | Sep 26, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die großflächige Verschmutzung hat östlich von Norilsk, Russland, zu einem verheerenden Rückgang der Wälder geführt. Foto: Dr. Alexander Kirdyanov Die industrielle Umweltverschmutzung in der Arktis ist viel schlimmer als wir angenommen haben. Die bisher größte Studie...