Südliche See-Elefanten bevölkern zu Tausenden die Stränden Südgeorgiens, mitten in Pinguinen und mit zahlreichen Seevögeln als Nachbarn. Doch das bedeutet auch rascherer Kontakt mit dem global grassierenden HPAI-H5N1-Virus, welches mittlerweile unter Robben wütet....
Das Bohrcamp des SWAIS 2C-Projekts in der Westantarktis. Foto: Craig Stevens, NIWA/Neuseeland Ein Bohrkern vom Meeresboden unter dem Kamb-Eisschelf in der Westantarktis soll Aufschluss über vergangene Warmzeiten geben und so genauere Vorhersagen zum künftigen...
Der Einfluss der Verdunstung aus den eisfreien Flächen im Südlichen Ozean wurde bisher in Klimamodellen nicht berücksichtigt. Offenbar trägt sie entscheidend zu Schneefällen über dem Eisschild bei. Foto: Michael Wenger Die steigenden Temperaturen und der Rückgang des...
Charlotta Mattsson beim Schiesstraining. Foto: Christian Rixen, SLF SLF-Biologe Christian Rixen schreibt über seine Expedition nach Grönland auf den Spuren historischer Botaniker – und des Klimawandels. Wir geben hier den auf der SLF-Website veröffentlichten Artikel...
Vor allem verloren gegangene und entsorgte Netze, Leinen und anderes Material aus der Fischerei hat oft tödliche Folgen für Wildtiere, selbst an Land. Foto: Julia Hager Das «International Symposium on Plastics in the Arctic and Sub-Arctic Region» geht in die zweite...