Gletscher wie der Monacobreen auf Svalbard werden bis zum Ende des Jahrhunderts stärker an Masse verlieren, als in früheren Studien prognostiziert. Foto: Julia Hager Je klarer ein gestecktes Ziel definiert ist, umso effektiver lässt sich auf dessen Erreichung...
Das von KSAT betriebene Netzwerk von Antennen steht an insgesamt 25 Standorten. Damit können Signale aus dem Weltraum überall aufgefangen und an entsprechende Ziele auf der Erde weitergeleitet werden, zum Beispiel an die SWFO-Missionszentrale der NOAA. Bild: KSAT...
Die thailändische Meeresbiologin Suchana Chavanich war im Jahr 2013 die erste Taucherin nach 30 Jahren vor der chinesischen Great Wall Station. Foto: Handout Thailand gehört zu den Ländern, die den Antarktis-Vertrag von 1959 nicht unterschrieben haben und demzufolge...
Nicht nur das Wasser hat sich orange gefärbt, sondern auch die Uferbereiche und Felsen haben einen rostigen Belag, was von oben betrachtet aussieht, als wäre seit Jahrzehnten ein industrielles Bergwerk in der Nähe in Betrieb. Foto: Roman Dial Bäche und Flüsse in der...
In einigen Regionen im arktischen Kanada waren Belugazahlen zurückgegangen, so dass die Bundesbehörden Fangverbote ausgesprochen hatten. Diese wurden aber nach Meinung von Vertretern lokaler Wildtiermanagementorganisationen ohne vorherige Konsultation der Bevölkerung...