Zum Ende des ersten SOOS Symposiums in Hobart, Australien, fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesichts des schnell voranschreitenden Klimawandels die dringende Ausweitung der Forschung im Südlichen Ozean. (Foto: Peter W. Allen) Das erste...
Kaiserpinguine brüten auf Eisflächen nahe der Küstengebiete von Antarktika (hier Snow Hill Island), auf Festeis oder mehrjährigem Meereis. Doch in den letzten Jahren wurde dieser Raum immer kleiner, da sich kein Eis bildete oder es sehr früh wieder aufgebrochen war....
Die regelmäßige Überwachung von Eisbären ist äußerst wichtig, um sie effektiv schützen zu können. Doch einige Bären bezahlten die Probenahme unter Betäubung mit ihrem Leben. Daher suchte das Forschungsteam nach einer nicht-invasiven Methode. (Foto: Julia Hager) Wenn...
Auch See-Elefanten helfen bei der Überwachung ihres Lebensraumes, des Südlichen Ozeans, tatkräftig mit. Die Sonden sind für die Tiere kein Problem, liefern aber enorm wichtige Daten für die Wissenschaft. Bild: Nico de Bruyn In Hobart, Australien, startete gestern das...
Der Nordatlantik rund um Südgrönland ist eine der wenigen Regionen, in denen sauerstoffreiches Oberflächenwasser aufgrund einer starken Abkühlung in die Tiefe sinkt und so die Atlantische Umwälzzirkulation antreibt. (Foto: Julia Hager) Für das globale Klima spielt die...