Zwei Jahre nach dem Start können Dr. Hanne Christiansen und Dr. Marius Jonassen ihre Auszeichnungen nun auf der jährlichen Arctic Circle Assembly in Reykjavik überreichen. Bild: Polarkreis Am Abend des 14. Oktober 2016 schüttete ein Sturm 20 mm Regen auf die Hänge...
Besonders schmerzhaft sind die zerstörten Portraits der Forschungsteams im Büro des Direktors, können aber zum Glück wieder hergestellt werden. (Foto: Aleksandr Zakletsky, Yulia Kryvytska) Am 10. Oktober wurde im Zuge massiver russischer Raketenangriffe auf...
Biodysseus — So soll die erste dauerhafte und transportable Unterwasserforschungsstation aussehen. Bild: Biodysseus.com Sechs Monate eingeschlossen unter dem Packeis auf zehn Metern Tiefe im Arktischen Ozean leben? Während die meisten wohl nicht im Traum daran denken...
Eine Nahaufnahme der Fossilien aus dem Mistaken Point Ecological Reserve, Neufundland, Kanada, die etwa 564 Millionen Jahre alt sind. Aufgrund der subtilen Merkmale der Fossilien sind sie nur in einem bestimmten Winkel des Sonnenlichts deutlich sichtbar, wie hier...
Eisberge wie dieser werden durch die „Eisberg-Allee“ in der Scotia-See getrieben, wo das internationale Forschungsteam Sedimentproben für die sedaDNA-Analyse entnahm. Foto: Michael Wenger In der Tiefsee, und vor allem in den Sedimenten liegen noch zahllose...