Die drei Doktorandinnen der ETH Zürich Lena Bakker, Sigrid Trier Kjaer und Jana Rüthers untersuchen, ob neben der Erwärmung auch die Bodenchemie und die Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaft einen Einfluss auf die Ausbreitung der Vegetation in Svalbard hat....
Friederike Krüger ist Lehrerin in Hannover und war eine von nur zwei Lehrpersonen, die an der ersten Etappe der MOSAiC-Expedition an Bord der „Akademik Fedorov“ teilnehmen konnte. Bild: Mario Hoppmann „Das ist recht kompliziert“, ist eine Antwort,...
Der mächtige Bau des Internationalen Antarktiszentrums in Punta Arenas, Chile, wird direkt an der Magellanstraße liegen. Bild: Gobierno de Chile Das Internationale Antarktiszentrum in Punta Arenas ist seiner Realisierung wieder einen Schritt näher gekommen: Fast genau...
Das Fischereipatrouillenschiff MV Pharos SG wurde eigens für das Winter-Krill-Projekt mit einem Echolot ausgestattet, um die Krillschwärme erkennen zu können. Foto: Martin Collins, BAS Im Dezember 2021 startete das vom British Antarctic Survey geleitete...
Große Teile der arktischen Tundra sind geprägt von einer mehr oder weniger dichten Strauchvegetation. Foto: Miko Fox Photography via Flickr (CC BY-NC-SA 2.0) Die Vegetation in der Arktis muss sehr harten Bedingungen trotzen und mit allerlei Anpassungen gegen Kälte,...