So stellt sich die Wissenschaft den fischjagenden Orca-Vorfahren Rododelphis stamatiadisi vor aufgrund der Fossilfunde, die das internationale Team entdeckt hat: Bild: Rossella Falen Die heute lebenden Großen und Kleinen Schwertwale (Orcinus orca und Pseudorca...
Die neue Dinosaurierart Stegouros elengassen lebte vor 74 Millionen Jahren auf dem Gebiet des heutigen Patagoniens, das zum Megakontinent Gondwana gehörte. Illustration: Mauricio Álvarez Chile ist nicht gerade bekannt für zahlreiche Dinosaurierfunde — noch nicht...
In früheren Zeiten war es in der Antarktis auf andere Art unwirtlich. Dies belegen die neuesten Resultate von Wissenschaftlern. Nach Untersuchungen brasilianischer und deutscher Wissenschaftler wuchsen während der späten Kreidezeit, die vor vor rund 100 Millionen...
Die entdeckten Fossilien sollen den Skeletten von Hornkieselschwämmen, wie dem Chelonaplysilla violacea, sehr ähnlich sein. Foto: Philippe Bourbon, Creative Commons 3.0 Die Kambrische Explosion gilt gemeinhin als der Startschuss für tierisches Leben, dessen...
Blauwale sind mit einem Gewicht von bis zu 200 Tonnen die schwersten bekannten Tiere der Erdgeschichte. Mit ihren eher grob beborstete Barten, filtern sie die kleinsten Tiere wie Krill und Ruderfußkrebse aus dem Meerwasser. Im Sommer verschlingt ein Blauwal...