Das Verschwinden und die Ermordung von indigenen Frauen, Mädchen und Two-Spirits-Personen, der sogenannte Schwesternraub, hat in Kanada ein dramatisches Ausmaß angenommen. Die Inuit-Gemeinschaften sind davon besonders betroffen. Bild: Edna Winti, CC BY 2.0,...
In Nunavik leben 53% der Familien in überbelegten Häusern, d.h. mindestens 3 Personen pro Zimmer, und in Nunavut sind es 38% der Familien: zwei Rekordwerte in Kanada. Bild: Ian Schofield Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind oder keinen Zugang zu einer Unterkunft...
Sea Women Expeditions ist eine kanadische Organisation, die indigenen und nicht-indigenen Frauen die Möglichkeit bietet, sowohl vor Ort Klimaauswirkungen in der Arktis zu erforschen und gleichzeitig ihre Führungsqualitäten weiter auszubauen. Bild: Aya Walraven / Sea...
Im Jahr 2018 war die Welt noch in Ordnung. Spielerinnen des Frauenteams GSS jubeln über den Titelgewinn der grönländischen Meisterschaft. Heute sind kaum mehr genügend Spielerinnen da, um ein Turnier durchzuführen. Bild: Grönländischer Fussballverband Vor einigen...
Die neue Bischöfin von Grönland heisst Paneeraq Siegstad Munk, 43. Sie wurde letztes Jahr von den Pfarrern und Kirchenvorständen Grönlands gewählt und folgt auf Sophie Petersen, die altershalber zurückgetreten ist. Bild: Pelle Rink via Imago-images.de Religion spielt...