von Dr. Michael Wenger | Jan 14, 2021 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Grönlandwale gehören zu den echten Arktisbewohnern unter den Walen. Die bis zu 80 Tonnen schweren und bis 15 Meter langen Tiere leben am Packeisrand, wo sie genügend Nahrung und Schutz finden. Auch in der Diskobucht in Westgrönland kommen die Tiere jedes Jahr zum...
von Dr. Michael Wenger | Nov 5, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Die Eselspinguine sind die drittgrösste Pinguinart und haben ein weites Verbreitungsgebiet. Von den Falklandinseln bis zum antarktischen Kontinent (hier: Südgeorgien) haben sich die Nahrungsgeneralisten ausgebreitet. Doch Forscher sagen, dass diese verschiedenen...
von Julia Hager | Aug 19, 2020 | Archiv, Naturwissenschaft, Wissenschaft
Anders als bisher angenommen, stammen Pinguine nicht ursprünglich aus der Antarktis, sondern haben ausgehend von Australien und Neuseeland den weißen Kontinent erst etwas später besiedelt. Foto: Dr. Michael Wenger Lange dachten Wissenschaftler, dass Pinguine ihren...
von Julia Hager | Mai 22, 2020 | Archiv, Geschichte, Wissenschaft
Die Ausgrabungen wurden in der Baikalsee-Region in Sibirien durchgeführt in der Nähe des Ortes Ust-Kyakhta, das am Selenga-Fluss liegt. Foto: G. Pavlenok Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena...