Karibus und Rentiere sind zwar dieselbe Art. Doch während letztere in Europa und Sibirien beheimatet sind, sind Karibus in Nordamerika zuhause und leben als verschiedene Unterarten in unterschiedlichen Regionen mit ebenfalls unterschiedlichem Wanderverhalten. Bild:...
Melone und Kürbis aus der Region, präsentiert von einer Mitarbeiterin des VIR vor dem Flughafen Kirovsk-Apatity südöstlich von Murmansk. Das Allrussische Institut für pflanzengenetische Ressourcen von N.I. Vavilov (VIR) forscht nach Möglichkeiten, die...
In den gemäßigten Breiten bekommt man Birkenzeisige nur hin und wieder im Winter zu sehen. Foto: Jyrki Salmi, Wikimedia Commons, CC BY-SA 2.0 Es gibt einige Vogelarten, bei deren Bestimmung sich Vogelbeobachter schwer tun, weil sie anderen, verwandten Arten sehr...
In den heutigen arktischen Siedlungen im arktischen Russland spielen Hunde immer noch eine wichtige Rolle. Meist werden die Tiere als Schlittenhunde und als Wächter gegen Eisbären genutzt. Auch bei der Haltung der Tiere bestehen grosse unterschiedliche Auffassungen...
Grönlandwale gehören zu den echten Arktisbewohnern unter den Walen. Die bis zu 80 Tonnen schweren und bis 15 Meter langen Tiere leben am Packeisrand, wo sie genügend Nahrung und Schutz finden. Auch in der Diskobucht in Westgrönland kommen die Tiere jedes Jahr zum...