Eisbären werden in Grönland nach einem Quotensystem gejagt und gelten als Teil des Lebensunterhaltes der Menschen. Dabei erhält jede Gemeinde eine bestimmte Zahl an Eisbären, die geschossen werden dürfen. Für Südostgrönland soll nun ein Jagdverbot aufgestellt werden....
Unter den Überresten der frühen Völker in Grönland finden sich zahlreiche Knochen, auch die von Grönlandwalen. Aber wurden diese riesigen Tiere auch schon vor Tausenden von Jahren regelmäßig erlegt? Foto: Heiner Kubny Die frühen Bewohner Grönlands, zu denen...
Die Temperaturen in der Antarktis variieren an Land beträchtlich, doch im Meer bleiben sie in der Regel knapp über oder am Gefrierpunkt. Für Fische bedeutet dies ein stabiles Umfeld. Robben hingegen wechseln zwischen Land und Wasser und sind so höheren...
Eselspinguine sind eine von 27 heute noch existierenden Pinguinarten. Mehr als drei Viertel der bekannten Pinguinarten sind bereits ausgestorben. Foto: Michael Wenger Wer an Pinguine denkt, sieht die ikonischen Vögel wahrscheinlich automatisch in der eisigen Umgebung...
Karibus und Rentiere sind zwar dieselbe Art. Doch während letztere in Europa und Sibirien beheimatet sind, sind Karibus in Nordamerika zuhause und leben als verschiedene Unterarten in unterschiedlichen Regionen mit ebenfalls unterschiedlichem Wanderverhalten. Bild:...