Auf der antarktischen Halbinsel bietet eine ehemalige britische Forschungsstation auf der abgelegenen Horseshoe Island eine Reise in vergangenen Zeiten. (Foto: AA Photo) Auf der abgelegenen Horseshoe Island auf der Antarktischen Halbinsel steht die ehemalige britische...
Früher bis beinahe zur Ausrottung gejagt, können es sich Walrosse in Grönland nur im Nationalpark gemütlich machen. Die Jagd auf die massiven Robben ist in Grönland immer noch erlaubt, notabene als Quotenjagd. Bild: Michael Wenger Im Mittelalter machten die Nordmänner...
Im Rahmen seiner Dissertation verbrachte Dr. Singh Sehra insgesamt 18 Monate in Antarktika und unternahm gemeinsam mit sowjetischen Forschern eine Umrundung des Kontinents und überwinterte als erster Inder in der Station Molodezhnaya. Bild: mit freundlicher...
Das Landschaftsbild der Region Qassiarsuk, in der die ersten Europäer auf Grönland gesiedelt hatten, wirkt völlig unarktisch und lieblich. Doch der Schein trügt, wie auch die Wikinger erfahren mussten. Nach nur rund 500 Jahren verschwanden sie wieder. Bild: Carlo...
Als am 21. November 1915 die «Endurance» vom Packeis des Weddellmeeres endgültig zerdrückt wurde, markierte dies den Start für Shackleton und seine Männer, sich auf eine scheinbar aussichtslose Odyssee zu begeben. Der Untergangsort des Schiffes wurde von Kapitän Frank...