Sir Ernest Shackleton’s «Endurance» wurde während des Versuchs, den Rand des Filchner-Ronne-Schelfeises zu erreichen, vom Packeis zerdrückt und sank im November 1915. Die bevorstehende «Endurance22»-Expedition soll das Wrack lokalisieren, untersuchen und filmen. Foto:...
Szene aus dem Stummfilm „Eine Reise nach Grönland“ aus dem Jahr 1921. Foto: Screenshot Film Centralen Grönland übt seit langem eine große Anziehungskraft auf Entdecker und Forscher aus und war in den letzten 150 Jahren das Ziel zahlreicher Expeditionen und...
Heute, am ersten Nationalen Tag für Wahrheit und Versöhnung, werden in Kanada die verstorbenen indigenen Kinder und Überlebenden der Internate, ihre Familien und Gemeinden geehrt. Bild: Government of Kanada «Heute ist ein wichtiger Tag, ein Tag, an dem wir derer...
Als Carsten Borchgrevink 1899 bei Kap Adare an Land ging, dachter er, er sei der erste Mensch auf dem antarktischen Kontinent. Er liess zwei Hütten von je rund 25 Quadratmeter errichten und verband sie mit einem Vorraum. Adéliepinguine waren während dem knapp...
Eisbären sind zwar die grössten Raubtiere der Welt. Doch sogar der grösste Eisbär kann gegen ein ausgewachsenes Walross kaum etwas ausrichten mit der normalen Jagdstrategie. Nutzen die Jäger deshalb Felsen und Eisbrocken? Dieser Frage gingen drei Forscher nach. Bild:...