Abgeschaut von den Inuit und anderen Bewohnern der Arktis, wurden Schlittenhunde bei zahlreichen Expeditionen von Amundsen, Shackleton, Scott und auch Mawson als Zugtiere verwendet. Doch die Aufgabe forderte einen hohen Preis und die Hunde starben an Krankheiten,...
Dmitry Kiselev hat in jahrelanger Arbeit Fakten und Bildmaterial aus alten sowjetischen und russischen Quellen zusammengetragen und ein spannendes und aufschlussreiches Buch über die erste sowjetische Arktis-Station geschrieben. Auf 488 Seiten zeigt er auf 150...
Mitten in der neuseeländischen Antarktisstation Scott Base steht die geschnitzte Figur «Navigator des Himmels» (Te Kaiwhakatere o te Raki) als Symbol für die Anteile zur Erforschung und Reisen, die Maori im Laufe der Jahrhunderte in den eisigen Süden unternommen...
Der Schweizer Botschafter Pedro Zwahlen (rechts) und die britische Hochkommissarin für Australien, Victoria Treadell (links), enthüllen schwungvoll die beiden Gedenktafeln für Xavier Mertz und Belgrave Ninnis im Rahmen des Gedenkens an die verstorbenen...
Die Wikinger werden als Norwegens Volk betrachtet. Doch Funde belegen, dass das Nordland schon viel früher von Robben- und Rentierjägern besiedelt worden war. Bild: Stefan Leimer Norwegen, das Land hoch im Norden, lockt mit Natur und einer langen Geschichte. Doch...