Der mächtige Bau des Internationalen Antarktiszentrums in Punta Arenas, Chile, wird direkt an der Magellanstraße liegen. Bild: Gobierno de Chile Das Internationale Antarktiszentrum in Punta Arenas ist seiner Realisierung wieder einen Schritt näher gekommen: Fast genau...
Die Satellitenaufnahme des Aqua-Satelliten der NASA zeigt mehrere grosse Brände nahe des Grossen Bärensees in den kanadischen Northwest Territories. Mittlerweile hat sich die Situation durch Regenfälle etwas entspannt. Bild: NASA Earth Observatory In den vergangenen...
Die rund 2’400 Einwohner von Longyearbyen und die tausenden von Touristen sind auf regelmässige Flugverbindungen angewiesen, um rasch aufs norwegische Festland zu kommen. Doch seit einer Woche geht aufgrund eines Pilotenstreiks bei der SAS fast nichts mehr....
Grönlandwale zählen zu den Tieren, die in der Studie untersucht wurden und mit persistenten organischen Verbindungen belastet sind. Foto: Heiner Kubny Anders als die Verschmutzung mit Plastik oder Abgasen ist die Kontamination der Umwelt mit Chemikalien weniger im...
Alaska zeigte schon im Mai weit höhere Temperaturen als normal, was sich bis Ende Juni weiterzog. In der nördlichsten Siedlung des US-amerikanischen Staates, in Utqiavik, wurden beispielsweise 18°C gemeldet. Dies führt zu Versorgungsproblemen und auch mehr Busch- und...