Fussball spielen vor einer spektakulären Polarkulisse ist besonders in Grönland möglich, wie hier in Tasiilaq. Wo früher die Spiele auf Sandplätzen durchgeführt wurden, sind heute meist Kunstrasenfelder zu sehen, einer der Schritte, um Grönlands Fussball...
Der 46-jährige Chris Ramsey posiert vor dem SUV Nissan Ariya e-4ORCE. Mit einem solchen Modell will er von der Arktis aus bis zum Südpol fahren und dabei über 27’000 Kilometer zurücklegen. Bild: Nissan Die Diskussion um das Autofahren ist heutzutage bereits an...
Die beiden Flaggschiff-Initiativen des Swiss Polar Institutes befassen sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf die Arktis (links) und das Hochgebirge, das auch als der dritte Pol bezeichnet wird (rechts). Bilder: Michael Wenger / Piero d’Houin Inocybe, CC...
Immer mehr angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler widmen sich den polaren Regionen in ihren Arbeiten. Denn Arktis und Antarktis stecken immer noch voller Geheimnisse für das Verständnis unseres Planeten. Deswegen ist eine gezielte Nachwuchsförderung enorm...
Zwischen 1966 und 1975 implantierten dänische Gesundheitsbehörden in Grönland bei der Hälfte der 9.000 Frauen im gebärfähigen Alter Intrauterinpessare (IUP), eine Form der Empfängnisverhütung. Nur wenige der Frauen oder ihrer Eltern (einige der Betroffenen waren erst...