Eisbären sind aufgrund des Klimawandels immer stärker unter Druck und kommen häufiger an Land, weil oft das Meereis fehlt. Auf der Suche nach Nahrung kommen sie mitunter auch in Siedlungen, was zu Konflikten mit den Einwohnern führen kann. Foto: Dr. Michael Wenger...
Pinguine werden in der Regel von Touristen aus allen Winkeln fotografiert. Doch zwischendurch muss auch die Umgebung oder die letzte Aufnahme kontrolliert werden. Denn die Antarktis begeistert durch Vielfalt. Bild: Michael Wenger Die Antarktis begeistert und...
Der 2020 verstorbene Konrad «Koni» Steffen (ganz rechts) hat in Grönland die Etablierung des «Swiss Camps» vorangetrieben und junge Wissenschaftler dorthin begleitet, um sie in deren Arbeiten zum Thema Klimaeffekte auf die Eiswelten zu unterstützen. Dies war für ihn...
Stolz steht die frischgebackene Kapitänin Maryla „Milly“ Ingham vor ihrem Schiff, der HMS Protector. Sie ist die erste Frau, die im Rang eines Kapitäns ein Schiff der Royal Navy befehligen wird und hat ab sofort das Kommando über 88 Frauen und Männer an...
Der ehemalige Kunstlehrer, Skipatrouilleur und Polarguide Bill Smith ist seit Jahren in den Polarregionen als Führer, Ausbilder, Sicherheitsexperte und Künstler tätig. Sein Markenzeichen sind gelbe Gummistiefel und Expeditionskarikaturen, die bei Gästen und...