Die stylische HARPA, die Konzerthalle von Reykjavik, bildet den würdigen Rahmen für das grösste Treffen der arktischen Interessenvertreter. Jedes Jahr treffen sich hier rund 2’000 Teilnehmer während mehrerer Tage und diskutieren und beschliessen Wegweisendes für...
Bei der Trapper-Station Farmhamna an der Westküste von Svalbard liess sich der Bär zwar durch den mehrfachen Einsatz von Knallpetarden vertreiben. Doch die Besuche des Tieres hielten mehrere Tage an und liessen die Bewohner kaum schlafen. Bild: Farmhamna Svalbard ist...
Ab diesem Jahr werden die Pinguine von Port Lockroy, der alten britischen Antarktis-Station und heutigem Touristenmagneten, jeweils am 18. November die Regenbogenflagge der LGBTQI+-Gemeinde gehisst sehen. Bild: Michael Wenger Die weltweite LBGTQ+-Gemeinde muss auch...
Belugas sind selten alleine unterwegs, sondern bilden fast immer Gruppen unterschiedlichster Grössen. Jetzt weiss man, dass diese aus verwandten und nicht-verwandten Tieren unterschiedlichen Alters und Geschlechts bestehen. Bild: Michael Wenger Belugas oder Weisswale...
Wie es sich gehört, wird der erste Geburtstag von PolarJournal mit einem Kuchen und Champagner gefeiert. Das erste Jahr war auch bereits ein spannendes und ereignisreiches Jahr. Viele weitere sollen noch folgen. Bild: Michael Wenger Polare Regionen sind schon seit...