Schon jetzt versuchen die Mitglieder der AECO, den Tourismus auf nachhaltige Weise in der Arktis zu betreiben, indem sie ähnliche Massnahmen wie in der Antarktis umsetzen. Doch die Umweltbehörden Norwegens empfehlen eine Verschärfung der Massnahmen von Seiten der...
Sanna Marin ist seit 2019 als Ministerpräsidentin von Finnland im Amt. Die Sozialdemokratin und ihre Regierung setzen sich unter anderem für eine Stärkung der finnischen Sámi ein, was nun zu einem Streit mit der Zentrumspartei führt, die ebenfalls an der Regierung...
Kaiserpinguine haben ihr Brutgeschäft genau mit dem Rhythmus des Meereises synchronisiert. Bricht es zu früh auf, können die Jungen mit ihrem Flaumgefieder noch nicht schwimmen. Foto: Dr. Michael Wenger Kaiserpinguine sind die Ikonen der Antarktis — und sie sind...
Von den Buckelwalen in antarktischen Gewässern bis zu den Eisbären in der Arktis profitieren alle marinen Säugetiere seit 1972 vom «Marine Mammal Protection Act» der USA. Der ökosystembasierte Ansatz wurde später auch in internationalen Schutzabkommen übernommen....
Eisbärenmütter gebären und ziehen ihre Jungen in den ersten Monaten in einer Höhle gross. Erst ab April/Mai verlassen sie diese und versuchen, so schnell wie möglich auf das Packeis zu gelangen, um den Jungen Nahrung und Jagdunterricht geben zu können. Bild: Michael...