Eigentlich sollte das Projekt «Arctic Connect» Ende 2025 Europa mit Asien via Grönland, kanadische und amerikanische Arktis verbinden. Doch durch die Einsprache der kanadischen Regierung könnte sich der Bau der 14’000 Kilometer langen Glasfaserverbindung...
Das Glasfaserprojekt der US-Firma GCI Communication Corp. wird den Einwohnern von sechs Hauptorten auf den Aleuten eine Hochgeschwindigkeitsanbindung an das Internet bieten und so für bessere Kommunikation sorgen. Bild: mit freundlicher Genehmigung der GCI Eine...
Blauwale sind regelmäßig im Sommer vor Spitzbergen auf Nahrungssuche. Dank eines geglückten Experiments von Forschenden der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Trondheim können sie möglicherweise in Zukunft kontinuierlich belauscht werden —...
Die riesige Satellitenantenne (rechts) der deutschen GARS-O’Higgins-Station verbindet die Station und die danebenliegende chilenische Station mit der Welt. Ein Glasfaserkabel soll nun die Kommunikation mit dem südlichen Gebiet verbessern. Bild: Sergio Gonzales Alacron...
Mit 5475 Kilometer Entfernung ist die Mawson-Station die am weitesten von der Zentrale in Hobart entfernte australische Forschungsstation. (Foto: AAD, Christopher Wilson) Die australischen Behörden planen derzeit eine mutige Idee. Das Land soll über ein Glasfaserkabel...