Die neueste interaktive Karte kann nicht nur die Oberfläche Antarktikas darstellen, sondern zeigt auch, was unter dem Eis liegt: Ein versunkener Kontinent voller Täler, Berge und weiten Ebenen. Bild Antarctic Digital Database Karten von Antarktika und den...
Der ICESat-2 fliegt in rund 470 Kilometern Höhe über die Erde und taste mit seinen sechs Laserscannern in drei Doppelbahnen die Oberfläche ab. Dabei überfliegt die 1.3 Tonnen schwere Maschine jeden Punkt auf der Erde viermal pro Jahr. Bild: RUAG Als 2018 der neue...
Gletscher machen rund zwei Drittel der Oberfläche auf Svalbard aus. Sie gehören zu den Highlights bei Touristen. Ausserdem sind sie für die Forschung aufgrund ihrer Zugänglichkeit sehr beliebt. Bild: Michael Wenger Gletscherabbrüche gehören zu den spektakulärsten...
Der Thwaites-Gletscher in der Westantarktis ist einer der am meisten untersuchten Gletschersystem der südlichen Halbkugel. Dies hängt sowohl mit seiner Ausdehnung wie auch der Schmelzgeschwindigkeit zusammen. Forscher befürchten, dass das Abschmelzen des Gletschers zu...
Nach Longyearbyen ist Barentsburg die zweitgrösste Ortschaft auf Svalbard. Die russische Bergbausiedlung ist bei Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. Von dort aus können geführte Touren in das Innere der Insel unternommen werden. Gestern Donnerstag, 20. Februar war...