Die grönländische Flagge „Erfalasorput“ weht seit 1985 als Zeichen der nationalen Identität. Was aber zeichnet diese Identität weiter aus und bestimmt die Frage nach der „Grönländischkeit“? Wer bestimmt überhaupt, was es ist? Die Herbstsitzung...
Die Studienergebnisse dürften einige Grönländer erfreuen — sie bleiben nicht trotz sondern wegen ihres Zuckerkonsums gesund. Foto: Dr. Michael Wenger Die Feiertage sind vorbei und damit auch die Vielesserei über die Weihnachtstage. So manch einer hat sich jetzt den...
Das küstennahe Meereis, hier vor Uummannaq in Westgrönland, bricht wegen des Klimawandels immer früher auf und bildet sich später, sodass sich die Jagdsaison der Arktisbewohner verkürzt. Foto: Sarah Cooley Das Meereis, das sich entlang der arktischen Küsten bildet,...