Grönlandhaie sind noch immer ein Mysterium. Doch neue Studien sind in Arbeit und liefern sicher spannende Erkenntnisse. Foto: Arve Lynghammar Wo pflanzen sich Grönlandhaie fort? Wo bekommen sie ihre Jungen? Wie viele Jungtiere kann ein Weibchen zur Welt bringen? Wie...
Grönlandhaie gehören zu den Schlafhaien oder Somniosidae, einer Gruppe von tiefseebewohnenden Haien, über die nur wenig bekannt ist. Studien haben ergeben, dass Grönlandhaie über 400 Jahre alt werden können, was bei Wirbeltieren einen Rekord darstellt. Bild:...
Ein Forschungsteam in Belize war dabei, Tigerhaie zu markieren und war überrascht einen Schläferhai an der Leine zu sehen. Foto: Devanshi Kasana Viele Arten von Haien sind noch immer ein Mysterium für die Wissenschaft und gewähren nur selten Einblick in ihr...
Trotz des Namens kommen Grönlandhaie nicht nur um Grönland herum vor. Sie leben im Arktischen Ozean, in der Baffin-Bucht, im St.-Lorenz-Golf und wurden sogar schon am 32. nördlichen Breitengrad im Atlantik gesehen. Foto: Hemming1952 via Wikimedia Commons, CC...
Der Grönlandhai wird 4 bis 5 Meter lang, bislang ist wenig über die Art bekannt. Untersuchungen aus dem Jahr 2016 ergaben, dass Grönlandhaie einige hundert Jahre alt werden können und somit von allen Wirbeltierarten das höchste Alter erreichen. Grönlandhaie sind die...