Im Arktischen Ozean schmilzt das Meereis immer schneller und stärker durch wärmere Temperaturen von unten und oben weg. Daten zeigen Mitte März Unterschiede von bis zu 28°C über der Durchschnittstemperatur am Nordpol. Symbolbild: Michael Wenger Die Polargebiete der...
Von Kangerlussuaq aus können auch Touristen relativ einfach zum grönländischen Eisschild gelangen. Normalerweise sind im Juli und August die Bäche und Seen am Rand des Eises randvoll mit Schmelzwasser. In diesem Jahr ist alles anders, vor allem dank der Hitze über...
Temperatur-Karte für den Monat Mai 2020. Werte über (rot) und unter (blau) dem Langzeit-Mittel. (Foto: Modis/NEO/Nasa) Wenn man an Sibirien denkt, kommen sofort Gedanken zu Kälte und Frost. Dem ist zurzeit nicht so. Schon der vergangene Winter soll der wärmste seit...
Die Arktis kommt dieses Jahr kaum aus den Schlagzeilen heraus. Neben den riesigen Waldbränden in Sibirien und Alaska, den steigenden Touristenzahlen und russischen Aufrüstungsmassnahmen sind die massiven Schmelzvorgänge in Grönland und dem arktischen Ozean immer...
Auch im arktischen Norden sind zurzeit die Temperaturen weit über dem Normalen. Seit Juni herrschen in weiten Teilen der Arktis Temperaturen, die man normalerweise in Mittel- und Südeuropa wähnen würde. Gleichzeitig vermelden die wissenschaftlichen Daten, dass die...