Die Schätzung der Meereismenge ist aufgrund seiner komplexen Zusammensetzung schwierig. (Bild: Heiner Kubny) Forscher haben gerade eine neue Methode entwickelt, um die Ausdehnung des Packeises mit Hilfe von Glasfaserkabeln zu untersuchen – eine geniale Idee, die...
Das Quintillion-Glasfaserkabelnetz nach Nome. Der rote Blitz markiert die Stelle, an der sich der Vorfall ereignete. Karte: Quintillion Ein amerikanisches Telekommunikationsunternehmen mit Ambitionen, Japan über die Arktis mit Europa zu verbinden, hat einen Rückschlag...
Die Bundesregierung strebt das Jahr 2030 an, um eine 100-prozentige Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung in Kanada zu erreichen. Bild: Aaron Lloyd / Wiki Commons Am vergangenen Montag wurden die kanadische Regierung und die Provinzregierungen vom Rechnungshof...
Der neue Satellit Amazonas Nexus deckt den gesamten amerikanischen Kontinent, den Nordatlantik-Korridor sowie Grönland ab. Bild: Thales Alenia Space Grönland überwindet die digitale Kluft auf der Insel, die die Bewohner im Norden und Osten, die nicht durch das...
Das Internet hört hier auf (Foto: Space Norway) Seit 2003 versorgen parallel verlaufende Glasfaserkabel, die als Svalbard Undersea Cable System bekannt sind, die von Norwegen verwaltete Inselgruppe vom Festland aus mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Die Verbindung...