Josephine Cecilia Diebitsch Peary ist am 22. Mai 1863 in Forestville in Maryland geboren. Sie gilt als die erste weiße Frau, die in der Arktis überwintert hat. 1893 erschien ihr Buch My Arctic Journal. Sie war die Ehefrau...
Finden wir nach der Krise mit Corona auch einen Weg aus der Klimakrise in der Arktis und geben Polarfuchs und Co neue Hoffnung? Dr. Irene Quaile-Kersken beleuchtet den neuen Vorstoss von UNO-Generalsekretät Antonio Guterres. Bild: I. Quaile Das Umweltprogramm der...
Das Arctic National Wildlife Refuge ist das grösste Naturschutzgebiet in der US-amerikanischen Arktis. Doch an dessen Küstengebiet, dem North Slope liegen auch reiche Öl- und Gasvorkommen, die von der Trumpregierung zum Verkauf angeboten werden (1002 Area). Gleich...
Eine Auswahl von Büchern aus Nunavut, welche in die grönländische Sprache übersetzt wurden, sind auf dem Weg zu Schulen in ganz Grönland. (Foto: Ilinniartitaanermut Aqutsisoqarfik) Bücher bauen Brücken zwischen Inuit-Kindern in Kanada und Grönland. Inuit-Kinder in...
Das Kenojuak Cultural Centre and Print Shop in Kinngait (Cape Dorset) ist ein kreatives Zentrum. Künstler, die hier ihre Werke erschaffen, werden ebenfalls am Dokumentarfilmprojekt mitwirken. Foto: Alison Boyce Die indigenen Bewohner der Arktis gehören zu denjenigen,...