Die Temperaturen in der Antarktis variieren an Land beträchtlich, doch im Meer bleiben sie in der Regel knapp über oder am Gefrierpunkt. Für Fische bedeutet dies ein stabiles Umfeld. Robben hingegen wechseln zwischen Land und Wasser und sind so höheren...
Ein heftiger Schneesturm im April war in diesem Frühling in der Schweiz keine Seltenheit. Auch schon in Jahren zuvor kam es zu teilweise starken, langen anhaltenden Kälteeinbrüchen mitten in Europa. Für die Landwirtschaft, besonders Früchte- und Gemüsebauern, sind...
Tiefstwerte in der Antarktis. Die gelb markierten Werte der Jahre 2010 und 2013 wurden von der WMO jedoch nicht anerkannt. (Grafik: WMO) Immer wieder kommt die Frage nach dem kältesten Ort der Erde. Ist es der Nord- oder Südpol. Im Süden ist es kälter als im Norden....