Der Thwaites-Gletscher ist für den Westantarktischen Eisschild wie ein Korken in der Flasche. Sein Abschmelzen würde eine Katastrophe für tief liegende Küstengebiete und kleine Inseln bedeuten (Foto: David Vaughan) Kleine Inseln und niedrig gelegene Länder, die vom...
Schneesturm und Finsternis zur Mittagszeit auf dem Gletscher. Bild: Andreas Alexander Der Wind heult und faucht. Der eisig kalte Schnee pfeift uns um die Ohren. Die trockenen Schneeflocken schmerzen auf der Haut und ohne Schneebrille wäre es gänzlich unmöglich die...
Der grönländische Eisschild, die zweitgrösste Eismasse der Welt, ist seit Jahrzehnten immer weiter unter Druck geraten. Der Sommer 2020 hat besonders an den grossen Eisschelfen genagt. Bild: I. Quaile Grönlands Eispanzer hat in diesem Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht...
Grönland im Sommer. Bild: I. Quaile Hitzewellen in der Arktis, unterirdisch schwelende Buschbrände, früh einsetzende Eisschmelze in Grönland während Corona die Klimaverhandlungen verzögert – der Sommer 2020 führt uns in unbekanntes Territorium. Es regnet. Ich freue...
Die kleine Mücke Parochlus steinenii, die nicht zu den stechenden Arten zählt, ist nur wenige Millimeter gross. Bisher wurden die Tiere nur auf subantarktischen Inseln gefunden, könnten aber durch die Klimaerwärmung auch in Antarktika gedeihen. Bild: Nanopore Insekten...