Meereis in der Arktis würde ohne die Umsetzung des Montreal-Protokolls schneller schmelzen. Foto: Julia Hager Das 1987 verabschiedete Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht hat bis heute einen sehr willkommenen Nebeneffekt: Die strenge Regulierung...
In dem Dorf, aus dem die glücklichen Besucher kommen, leben 352 Menschen, darunter einer der größten Bärenjäger Grönlands Foto: Camille Lin Junge Grönländer, begleitet von ihren Englisch- und Wissenschaftslehrerinnen und -lehrern, besuchten am Freitag Rennes in der...
Das antarktische Meereis umschließt den Kontinent im Winter und zieht sich im Sommer fast vollständig zurück. Foto: Julia Hager Während die globale Erwärmung in der Arktis hauptsächlich das Meereis schwinden lässt, verlieren in der Antarktis vor allem die Eisschelfe...
Rund um Ilullissat wird Mike Keen wahrscheinlich Slalom um die zahlreichen Eisberge und -brocken paddeln müssen. Foto: Julia Hager Der Engländer Mike Keen paddelt seit Ende April mit dem Kajak an der Küste Westgrönlands entlang. Ihn treibt nicht nur die Abenteuerlust...
Seenebel in der Nähe der arktischen Meereiskante birgt ein Risiko für Schiffe. Foto: Xianyao Chen Der Rückgang des Meereises in der Arktis ermöglicht dem internationalen Handel eine willkommene Zeit- und somit Kostenersparnis, da Schiffe zunehmend die kürzeren Wege...