Ein fünfköpfiges Team aus Taiwan eröffnete gemeinsam mit polnischen Wissenschaftlern die neue Station «TaiArctic» in Longyearbyen. Foto: National Academy of Marine Research Seit dem 25. Juni 2022 weht in Longyearbyen auf Spitzbergen auch die taiwanesische Flagge: Der...
Der Thwaites-Gletscher (hier im Bild) und der Pine Island Gletscher werden als Schwachstellen des Westantarktischen Eisschilds bezeichnet, da sie sehr anfällig für schnellen Eisverlust sind. Foto: David Vaughan Die beiden «Sorgenkinder» der Westantarktis — der...
Polaren Arten wie dem Polardorsch könnte buchstäblich die Luft ausgehen, falls es uns nicht gelingt, die Emissionen drastisch zu reduzieren. Foto: Shawn Harper/University of Alaska, Fairbanks/NOAA Im Jahr 2021 war der Ozean so warm wie noch nie seit Beginn der...
Das Ziel und die Forderungen sind eindeutig. Foto: Dr. Irene Quaile-Kersken „Same procedure as every year?” – „Alles wie immer?“ Während der russische Angriffskrieg auf die Ukraine die Schlagzeilen beherrscht und COVID19 unter der Oberfläche weiter brodelt,...
Für die Radarmessungen müssen neben Twin Otter und Basler Flugzeugen auch größere Maschinen zum Einsatz kommen, die größere Distanzen überwinden können. Foto: Kenichi Matsuoka Der teilweise kilometerdicke Eispanzer des Antarktischen Eisschilds bedeckt den Weißen...