Ende der 1960er Jahre wurde die Krabbe von russischen Forschern in der Barents Sea nahe Murmansk ausgesetzt, wo sie sich plangemäß stark vermehrte. Die Umsiedlungsaktion war von den Generalsekretären der Sowjetunion, von Josef Stalin und seinem Nachfolger Nikita...
Der Krabbenfang ist in den arktischen Gewässern weit verbreitet und ist für die Fangbetriebe ein lukratives Geschäft. Die EU-Behörden sind der Ansicht, dass europäische Schiffe genauso viele Königskrabben vor Spitzbergen fangen dürfen wie norwegische Schiffe. In Oslo...