von Dr. Michael Wenger | Dez 16, 2020 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Gleich gegenüber des Hauptortes Longyearbyen befindet sich der Austre Adventfjord. Dieses Gebiet hatte der norwegische Staat 2017 gekauft, damit der Besitzer es nicht an ausländische Nationen verkaufen würde. Doch der Staat versäumte es, sich auch die Abbaurechte für...
von Dr. Michael Wenger | Aug 1, 2020 | Archiv, Energie, Wirtschaft
Die Grube 7 der Firma Store Norske ist die einzige noch aktive norwegische Kohlenmine auf Svalbard. Pro Jahr liefert sie rund 30’000 Tonnen Kohle nach Longyearbyen und nochmals 80’000 nach Europa. Bild: Michael Wenger Longyearbyen, der Hauptort von...
von Dr. Michael Wenger | Feb 5, 2020 | Archiv, Industrie, Wirtschaft
Im letzten August berichteten wir an dieser Stelle über den geplanten Kohleabbau auf der Taimyr-Halbinsel. Der Plan der russischen Firma Vostok Coal war es, nahe Dikson im Tagabbau qualitativ hochstehende Kohle abzubauen. Das Abbaugebiet war jedoch teilweise in einem...
von Heiner Kubny | Nov 6, 2019 | Archiv, Arktis, Energie, Politik, Wirtschaft
Die Kohle vonVostok Coal wird im Tageabbau abgebaut. Die Qualität der Kohle ist hervorragend und für die Stahlindustrie bestens geeignet. (Foto: Vostok Coal) Als der indische Minister für Öl, Erdgas und Stahl, Dharmendra Debendra Pradhan, letzten Monat Russland...
von Dr. Michael Wenger | Okt 28, 2019 | Archiv, Industrie, Wirtschaft
Nachdem 2015 beschlossen wurde, die letzte grosse Kohlenmine auf Svalbard zu schliessen, stand auch die Betreibergesellschaft Store Norske Spitsbergen Kulkompani AS vor einer grossen Herausforderung. Seit je her hatte die Firma zwar in verschiedenen Bereichen...