Auf dem Nördlichen Seeweg ist bereits ein Anstieg des Schiffsverkehrs zu verzeichnen. LNG-Tanker, die das Eis brechen können, sind eine der neuen Entwicklungen. Russland plant jedoch, seine Eisbrecherflotte aufzustocken, um mehr Sicherheit auf der Wasserstraße zu...
Die Auswirkungen des Plastikmülls auf die Tiere in der Arktis sind verheerend, vom Plankton bis zu den Meeressäugern. Viele verfangen sich in verloren gegangenen oder illegal entsorgten Netzen oder nehmen große und kleinste Plastikpartikel als vermeintliche Nahrung...
Die stylische HARPA, die Konzerthalle von Reykjavik, bildet den würdigen Rahmen für das grösste Treffen der arktischen Interessenvertreter. Jedes Jahr treffen sich hier rund 2’000 Teilnehmer während mehrerer Tage und diskutieren und beschliessen Wegweisendes für...
Während der Greenland Science Week in Nuuk werden Themen aus vielen Wissenschaftsbereichen diskutiert. Bild: Julia Hager Eine neue Konferenz rundum Wissenschaft in der Arktis wurde ins Leben gerufen und findet vom 1. bis 5. Dezember 2019 erstmals in Nuuk statt. Zur...