Der 2020 verstorbene Konrad «Koni» Steffen (ganz rechts) hat in Grönland die Etablierung des «Swiss Camps» vorangetrieben und junge Wissenschaftler dorthin begleitet, um sie in deren Arbeiten zum Thema Klimaeffekte auf die Eiswelten zu unterstützen. Dies war für ihn...
Das Swiss Camp lag rund 80 Kilometer von der Stadt Ilulissat mitten auf dem grönländischen Eisschild. 30 Jahre lang wurde hier u.a. der Einfluss des Klimawandels auf die Kryosphäre untersucht, bis dieser Einfluss nun auch das Camp kostete. Bild: Capricorn4049 via Wiki...