Der grönländische Eisschild ist mehr als eine weisse Einöde. Auf geführten Wanderungen können Reisende bei Quark Expeditions’ neuestem Produkt eine Ahnung erhalten, wie es ist, auf dem zweitgrössten Eisschild der Welt zu wandern. Bild: Carlo Lukassen Grönland ist...
In weiten Teilen der Polarregionen stehen Infrastrukturen auf einem wackligen Untergrund. Durch die Klimaerwärmung tauen die Permafrostböden in rasantem Tempo auf und gefrieren nicht mehr. Das bedeutet massive Schäden und hohe Kosten in infrastrukturell armen...
Die arktische Landschaft verändert sich aufgrund der steigenden Erwärmung. Permafrostböden tauen auf, neue Arten wandern ein und die bisher gut angepassten Organismen werden verdrängt. Wie stark, hängt jedoch von der geographischen Lage und der Art ab, zeigt der...
Schottland hat eine lange und wechselvolle Verbindung mit der Arktis. Zum einen waren einige Gebiete und Inseln im Norden lange Zeit Teil eines Norwegisch-dänischen Königreichs. Zum anderen waren schottische Forscher und Wissenschaftler an der Erforschung der Arktis...