Die Künstlerin Marie Minary, die mit Plastiken und Malerei arbeitet, entwickelte das Projekt Pénélope gemeinsam mit den Künstlern Maxime Vernier und Benoît Verdin und liess ihre Figuren an der belgischen Antarktisstation «Princess Elisabeth Antarctica» eine Geschichte...
Poala-Ándes „meavresgárri“ ausgestellt im RiddoDuottarMuseat (Foto: Sámiid Vuorká-Dávvirat) Klicken Sie auf das Bild, um es in voller Größe zu sehen Der Besitz, so sagt man, ist neun Zehntel des Gesetzes. Wenn es um Kulturgüter geht, ist die Bedeutung des...
Ein Schiff, das auch immer noch im Dienst ist, erhält eine Biographie? Im Falle der «Cape Race» ist das wohl verdient. Denn das kleine, 1963 gebaute Schiff hat einen weiten Weg und eine bewegte (im wörtlichen Sinne) Geschichte hinter sich, vom Fischtrawler in Kanada...
Die aus Luzern stammende Band «Hanreti» will mit ihrem neuesten Song und ihrem bald erscheinenden Album die Fans mit auf eine Antarktisexpedition nehmen und stellen sich so als Expeditionsteam vor. V.i.n.r.: Lukas Weber, Jeremy Sigrist, Mario Hänni, Timo Keller, Rees...
Dmitry Kiselev hat in jahrelanger Arbeit Fakten und Bildmaterial aus alten sowjetischen und russischen Quellen zusammengetragen und ein spannendes und aufschlussreiches Buch über die erste sowjetische Arktis-Station geschrieben. Auf 488 Seiten zeigt er auf 150...